Übersicht der Maifeiern 2025 Traditionelle Maibaum-Feste im Allgäu: Hier wird heute und morgen gefeiert Heute und am morgen am Mai-Feiertag 2025 werden im ganzen Allgäu Maibäume aufgestellt. Dazu gibt‘s Tracht, Party und Blasmusik. Hier unsere Termin-Übersicht. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Entscheidung im Kaufbeurer Stadtrat Neue Liebe und alte Diskussionen Bäume oder nicht, mehr oder weniger Autos? Bevor der Kaufbeurer Rat ein Attraktivierungsprogramm für die Altstadt beschließt, wird es nochmals grundsätzlich. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großformatige Fotos und Informationen Bauzäune und Demenz? Was uns diese Ausstellung in Kaufbeuren zeigen will In Kaufbeuren ist eine Bauzaun-Ausstellung eröffnet worden, die eine Tabu-Erkrankung in den Mittelpunkt der Gesellschaft rücken will. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ungeschlagen trotz Lazarett Handball: Superjahr für die SG Bilanz der SG Biessenhofen-Marktoberdorf nach dem Titel und Aufstieg. Die Verletzungen der Handballerinnen fallen auf – eine Liste wie aus dem Fachlexikon der Orthopädie. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Corona-Lockdown vor fünf Jahren Fast unerreichbar - Hosen hinter Flatterband Das erste Mal shoppen nach dem harten Lockdown - ein Gefühl von Freiheit. Die paar Einschränkungen wurden da glatt zur Nebensache. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 11 Bilder Glauben Das Licht der Hoffnung erhellt in Kaufbeuren die Osternacht Christen in Kaufbeuren feiern die Auferstehung Jesu Christi mit Osterfeuer und Festgottesdiensten. Mathias Wild Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 20 Bilder Bezirksliga Süd SSV Niedersonthofen empfängt die SpVgg Kaufbeuren - die Fußballpartie in Bildern Allgäu-Derby in der Fußball-Bezirksliga Süd: Der SSV Niedersonthofen hat am Samstag die SpVgg Kaufbeuren empfangen. Die Partie ging unentschieden (1:1) aus. Die Bilder vom Spiel. Dirk Klos Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtrat entscheidet So soll die Kaufbeurer Altstadt schöner werden Der Kaufbeurer Stadtrat hat sich am Dienstag für erste Schritte hin zu einer attraktiveren Altstadt ausgesprochen. Was steckt dahinter, was erwartet die Kaufbeurer? Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einkaufen in Kaufbeuren Geschäft in Kaufbeuren schließt für immer, andernorts gibt es eine Neueröffnung Die Fahrschule Folter hat einen neuen Standort im Ostallgäu. Zudem öffnet ein neues Geschäft in der Kaufbeurer Altstadt. Neugablonz verliert einen beliebten Laden. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blasmusik im Kaltental 175 Jahre Tradition und moderne Klänge Mit seinem Frühjahrskonzert feiert der Musikverein Blonhofen einen besonderen Geburtstag. Dabei zeigt er sich im Stadeltheater von seiner besten Seite. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktion beim TC Neugablonz Tennisclub Neugablonz: Tennis für alle – Inklusion und Spaß beim Tag der offenen Tür Der TC Neugablonz bietet beim Tag der offenen Tür am 3. Mai auch ein Projekt für Menschen mit Behinderung an. Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tagespflege im Allgäu Lebensfreude trotz Pflegegrad: „Was täte ich allein zu Hause?“ Nur wenige kennen die Tagespflege. Dabei könnte diese Möglichkeit Senioren und Angehörigen den Alltag erleichtern. Ein Besuch in einer Einrichtung im Ostallgäu. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey Deutsche U18 zieht ins WM-Viertelfinale ein – Bundestrainer Reimer zieht Zwischenbilanz Im WM-Viertelfinale am Mittwoch trifft das deutsche Team um Verteidiger Max Bleicher aus Füssen auf die Slowakei. Was Coach Patrick Reimer seinen Jungs zutraut. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriegsende in Kaufbeuren Wie die US-Armee im April 1945 Kaufbeuren einnahm Vor 80 Jahren nahm die US-Armee Kaufbeuren ein. Warum die Übergabe ohne Blutvergießen ablief und was Historikern bis heute Rätsel aufgibt. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großveranstaltung beim TV Neugablonz Heimtriumph für die Faustballer Die Pokale bleiben beim Gedächtnisturnier und Junior-Cup beim TV Neugablonz. Der Zehnkampf lockt Kinder an. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Notfallsets“ für Katastrophen Packen für den guten Zweck: Humedica in Kaufbeuren sucht Helfer Die Kaufbeurer Hilfsorganisation Humedica sucht Helfer für das Packen von Nothilfesets. Wann und wo gepackt wird und wie man sich beteiligen kann. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockeysaison 2025/26 Hochkarätiger Stürmer: Das ist der erste neue Kontingentspieler des ESVK Alle bisherigen Importspieler des ESV Kaufbeuren haben den Verein verlassen. Sportleiter Patrick Reimer holt nun einen alten Weggefährten für den Joker-Sturm. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rad- und Fußwegeausbau Noch eine Baustelle in Kaufbeuren - hier gibt es bald Behinderungen Der Rad- und Fußwegausbau in Kaufbeuren geht trotz leerer Kassen weiter. Zuvor gibt es aber Verkehrsbehinderungen. Wo es bald eng wird. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreisfloriansmesse in Jengen Seit 150 Jahren gefordert: So feiert die Feuerwehr Jengen ihr Jubiläum Zur Kreisfloriansmesse zieht es Feuerwehren aus dem ganzen Ostallgäu nach Jengen. Ein Blick in die Chronik der Wehr offenbart so manche kuriose Begebenheit. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frühlingsbrauch in Kleinkemnat Warum der Maibaum in Kemnat bei Kaufbeuren aus der Reihe tanzt Bereits seit Samstag schmückt ein neuer Maibaum die Ortsmitte in Kleinkemnat. Wie die 19 Schilder neuerdings gestaltet werden und was darauf abgebildet ist. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mauerstetten meldet sich zurück Kreisliga: Es kann nur einer jubeln Der SV Mauerstetten rehabilitiert sich mit einer starken Leistung in der Kreisliga. Pleiten für Neugablonz und Pforzen. Augsburger Allgemeine Icon Favorit Icon Favorit speichern
Debatte um die Innenstadt Kaufbeuren streitet über Stadtbäume – wird’s grüner oder nicht? Die Verwaltung will die Kaufbeurer Altstadt verschönern – doch nicht alle freuen sich über die geplanten mobilen Bäume. Drohen jetzt Parkplatznot und Dreck? Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Meinung – Pro & Contra Parkplatz oder Pflanzkübel? In Kaufbeuren entbrennt ein Baum-Streit Mobile Bäume sollen Kaufbeurens Altstadt verschönern. Unter den Bürgerinnen und Bürgern gehen die Meinungen dazu auseinander – genau wie in unserer Redaktion. Katharina Gsöll und Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
In Füssen und Kaufbeuren Cannabis in Allgäuer Baumärkten? Das wurde aus dem Fall Die Polizei rückte Ende Oktober zu Baumärkten in Füssen und Kaufbeuren aus, um Cannabis-Pflanzen sicher zu stellen. Es wurde ermittelt. So lautet das Ergebnis. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochwasserschutz in Oberbeuren Beton, Erde, Steine - so schützt sich Kaufbeuren vor Hochwasser Mehr Hochwasserschutz für Kaufbeuren: Das Rückhaltebecken Weidachgraben ist nun auch fertiggestellt. Wie die Bauten darunterliegende Grundstücke schützen. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 „Kommunizieren, einbinden, vereinen“ BZ-Serie: „Die nächste Wahl“. Welcher Bürgermeister der Verwaltungsgemeinschaft Buchloe tritt noch einmal an? Teil 4: Robert Pöschl, Stadt Buchloe. Karin Hehl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Buchloe Neuwahlen bringen frischen Wind Buchloer Verein belebt die deutsch-französische Städtepartnerschaft mit Cesson. Angela Bogner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Football Landsberg X-Press legt bei den Franken Knights den perfekten Saisonstart hin Mit einem Sieg startet der Landsberg X-Press in die neue Saison der Football-Regionalliga. Für einen Spieler gibt es vom X-Press-Präsidenten ein Sonderlob. Margit Messelhäuser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaltental Holzabfälle angezündet: Wer hat etwas gesehen? Mehrere Holzabfälle fingen am Dienstag am Waldrand in Kaltental Feuer. Noch ist unklar, wer für den Brand verantwortlich ist. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat Waal In Waal steigen die Kitakosten Der Kindergarten St. Anna in Waal verzeichnet ein Defizit von 150.000 Euro. Was der Grund ist für das Minus und wie viel Eltern künftig bezahlen müssen. Sabine Preller Icon Favorit Icon Favorit speichern