Festival begeistert Gemeinschaft, Genuss und Gänsehaut: Warum das Vektol-Festival für Begeisterung sorgt Das Marktoberdorfer Festival geht in die vierte Runde. Zwölf Acts präsentieren sich am Freitag zum Auftakt. Ein Besuch auf der „wohl schönsten Kuhweide im Allgäu“. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Turnier im Ostallgäu Reiten auf einem 1,6 Tonnen schweren Ochsen? Das gibt‘s nur im Allgäu! Zum 35. Mal haben sich in Außerlengenwang Teilnehmer beim Geschicklichkeitsreiten und -fahren gemessen. So viel vornweg: Die Gaudi war groß. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flüchtlingsunterbringung Neue Flüchtlingsunterkunft an der Rösslewiese geplant: Obergünzburg lädt zum Infoabend Der Markt Obergünzburg will die Flüchtlingsarbeit fortsetzen. An der Rösslewiese sollen Container-Wohnungen für 60 Geflüchtete entstehen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ein Blick hinter die Kulissen Das macht das Vektol-Festival im Allgäu so besonders Am Wochenende startet das Vektol-Festival in Marktoberdorf in die vierte Runde. Dabei helfen viele Freiwillige beim Aufbau. Ein Rundgang über das Gelände. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach dem Derby Bei Thalhofen II ist jetzt schon Druck auf dem Kessel Zweites Spiel, zweite Niederlage: Den Saisonstart in der Kreisklasse hatte sich die Thalhofener Reserve anders vorgestellt. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 26 Bilder Bildergalerie Die besten Fotos vom Vektol-Festival 2025 in Marktoberdorf Das Vektol-Festival in Marktoberdorf lockte wieder zahlreiche Partyfans: 1400 Besucher feierten alleine am Freitag auf der wohl schönsten Kuhwiese im Allgäu. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 15 Bilder Ferienprogramm bei Fendt Die besten Bilder der Fendt Holiday Weeks In den Ferien strömen Fendt-Fans und Familien mit Kindern zu Fendt nach Marktoberdorf. Die Tickets für die Holiday Weeks sind stark nachgefragt. Das erwartet die Besucher vor Ort. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktoberdorf „Das tut jetzt richtig weh“: Vektol-Festival für Samstag abgesagt Traurige Nachricht für alle Partyfans: Das Vektol-Festival in Marktoberdorf muss abgebrochen werden. Doch die Veranstalter haben sich eine Alternative überlegt. Stefanie Gronostay und Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
B12 stundenlang gesperrt Autofahrer stirbt bei Unfall am B12-Verteilerkreisel bei Kaufbeuren Ein Auto stößt am Donnerstagnachmittag mit einem Tanklaster auf der B12 zusammen. Dabei wird der Fahrer des Pkw tödlich verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baustelle auf der B12 Staus drohen: Die B12 bei Kempten ist ab heute Abend monatelang dicht Für Kempten-Pendler beginnt heute am Montag (18. August 2025) eine echte Geduldsprobe. Die B12 von Kaufbeuren nach Kempten wird gesperrt. Bastian Hörmann und Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragischer Unfall Großes Entsetzen: Pfrontener Pfarrer verunglückt tödlich mit seinem Pedelec Auf dem Heimweg vom Kapellenfest ist Werner Haas von der Straße abgekommen und hat sich dabei tödlich verletzt. Er wurde nur 60 Jahre alt – die Pfarreien sind erschüttert. Markus Röck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heftige Kritik am Bürgermeister „So kann es nicht weitergehen!“ Generalabrechnung mit dem Lengenwanger-Rathaus-Chef Wieder steht der Lengenwanger Bürgermeister im Kreuzfeuer der Kritik. Rathaus-Vize Müller rechnet nun mit Schreyer und dessen Arbeit ab. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ärger mit Altkleidercontainern „Die Situation ist schwierig“: Krise auf dem Altkleidermarkt im Ostallgäu Müllberge, steigende Kosten und immer weniger Gewinn: Der Altkleidermarkt befindet sich in einer Krise. So reagieren Beteiligte aus der Region darauf. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktoberdorf „So so schade“: So groß ist die Anteilnahme nach der Absage des Vektol-Festivals Zur Enttäuschung aller fiel der zweite Festivaltag des Vektol-Festivals in Marktoberdorf ins Wasser. Die Organisatoren erreicht eine Welle der Anteilnahme. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drachenhöhle und Rapunzelturm Dieser Allgäuer Künstler lebt seinen Traum im persönlichen Märchenhaus Sein altes Bauernhaus gestaltet der Künstler Thomas Schöne seit 20 Jahren auf außergewöhnliche Art um. Mittlerweile gibt er sogar Führungen durch die Räume. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipps für die Ferien Sommerferien zu Hause: Hier sind drei gute Ideen für Familien in Marktoberdorf Tierisch gute Sommerferien in Marktoberdorf: Wie wäre es zum Beispiel mit einer Schafsführung? Oder Geschichten übers Mittelalter? Da kommt keine Langeweile auf. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für Menschen ab 65 Ein Test findet es heraus: Wie hoch ist Ihr Risiko, an Demenz zu erkranken? Im Ostallgäu können Bürgerinnen und Bürger kostenlos an einem wissenschaftlichen Kurztest teilnehmen. Der Test sagt, wie gut die Gedächtnisleistung ist. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landwirtschaft Nostalgie pur! Dieser Oldtimer-Traktor tuckert bei Obergünzburg übers Feld Unser Fotograf hat bei Obergünzburg ein echtes Bulldog-Highlight entdeckt – ein rollendes Relikt aus einer vergangenen Ära im Allgäu. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sportlerin aus Marktoberdorf Die radelnde Ärztin: Wie Julia Jedelhauser die Dolomiten erobert Die Marktoberdorferin Julia Ledelhauser liebt Alpen und Radsport und verbindet beides in Perfektion. Was sie bei zwei anspruchsvollen Rennen erlebt hat. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
ÖPNV Warum fährt kein Nachtbus von der Festwoche ins Günztal? Gemeinden beziehen Stellung In diesem Jahr gibt es während der Festwoche kein Nachtbus von Kempten ins Günztal. Warum? Das erklären die Ostallgäuer Gemeinden in einer Stellungnahme. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
So bleibt es grün trotz Hitze Wie übersteht mein Garten den Sommerurlaub? Tipps vom Profi Wenn der Garten Tage oder gar Wochen sich selbst überlassen wird, ist die richtige Vorbereitung wichtig. Was bei Trockenheit zu tun ist – und bei Regen. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubau Elektro Minck erweitert: Das entsteht beim alten „Frischmann-Hof“ in Marktoberdorf Die Minck Elektro- und Fernmeldetechnik GmbH in Marktoberdorf wächst weiter: Ein Neubau soll für mehr Lagerfläche und Stellplätze sorgen. Was geplant ist. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Millionenprojekt in Marktoberdorf Jetzt geht es richtig los: Der Umzug der Martinsschule beginnt Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch der Unterricht in der neu errichten Martinsschule. In den Sommerferien steht der Umzug an. Was jetzt passiert Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bezirksliga Aufsteiger kommt zum FC Thalhofen: So geht der Gastgeber das Spiel an Thalhofen schöpft aus den Siegen in der Bezirksliga und im Toto-Pokal Kraft. Die soll sich am Samstag in Punkten auszahlen. Zu Gast ist Aufsteiger Langerringen. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sieg im Extremsport Erste Deutsche Meisterin im Ultratriathlon: Mareile Hertel schreibt Geschichte Mareile Hertel aus Marktoberdorf hängt beim Ultratriathlon über die dreifache Distanz die Konkurrenz ab. Warum Lensahn für sie immer ein gutes Pflaster ist. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Treffpunkt ABC-Bad erweitert sein Angebot Das ABC-Bad in Nesselwang hat einen neuen Biergarten. Was die Gäste dort erwartet. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommer, Sonne und Museum Spannende Ein- und Aufblicke für Kinder im ehemaligen Füssener Kloster St. Mang Bei einer Führung durch die Prunkräume wird der Blick der jungen Besucher und ihrer Eltern immer wieder nach oben gerichtet. Martina Gast Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiewende im Ostallgäu Bauarbeiten für Solarpark Nesselwang haben begonnen In Nesselwang soll entlang der Autobahn A7 ein Solarpark entstehen. Jetzt haben die Arbeiten begonnen. Was genau geplant ist. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Generalversammlung der Raiffeisenbank Steingaden Eigenkapital steigt um über 38 Millionen Euro: Das sind die Hintergründe Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Steingaden gab es Veränderungen im Aufsichtsrat. Zudem freut sich die Bank über gute Zahlen. Das sind die Details. Gwendolin Sieber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid Pfronten 2025 Das sollten Besucher über die Pfrontener Viehscheid wissen Die Viehscheid in Pfronten 2025 hat einen festen Termin im Kalender. Die Alphirten kehren mit etwa 1000 Tieren von zehn Alpen ins Tal zurück. Ein Überblick. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern