Unfall in Marktoberdorf Überholmanöver geht schief: Motorradfahrer bei Sturz schwer verletzt In Marktoberdorf ist ein Motorradfahrer bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der Mann war nach einem missglückten Überholmanöver gestürzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauen und Wohnen im Ostallgäu „Check dein Risiko“: Hier gibt es individuelle Beratung zum Schutz vor Hochwasser Am 18. und 19. Oktober sind im Modeon in Marktoberdorf wieder die Bau- und Energietage Ostallgäu. Zwei Schwerpunkte bietet sie diesmal. Ein Überblick. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tödlicher Unfall Flugzeug stürzt 1943 über Oberthingau ab – und rast auf das Dorf zu Fast wäre die Maschine in den Häusern gelandet. Noch heute erinnern sich Zeitzeugen an den Unfall. Nun gibt es einen Gedenkstein, der die Erinnerung bewahrt. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brisanter Fund in Marktoberdorf Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg lagern unter der Gartenlaube in Marktoberdorf Ein Mann reißt in seiner Gartenlaube den Fußboden heraus. Darunter entdeckt er Granaten, eine ist stark verrostet. Eine Straße in Marktoberdorf wird gesperrt. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kandidat fürs Ostallgäu Vom Berg in die Politik: 29-jähriger Hüttenwirt will Landrat im Ostallgäu werden Die Grünen nominieren Johannes Erd zum Landratskandidaten. Der Nesselwanger ist in der Region fest verwurzelt. So möchte er als Landrat das Ostallgäu verändern. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 42 Bilder Partybilder aus Willofs Musik, Party, Camping: Das war der Samstag beim Festival "End of Summer" Auch wenn es schon mal mehr Spätsommer gab: Die Besucher beim "End of Summer"-Festival in Willows feierten auch am Samstag. Hier die Bilder von den Musikern und Fans. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 33 Bilder Bildergalerie Bye bye, Sommer! Hier gibt es die buntesten Bilder vom "End of Summer"-Festival in Willofs Trotz nicht mehr allzu sommerlichen Temperaturen kamen wieder zahlreiche Menschen zum "End of Summer"-Festival in Willofs. Hier gibt es die Fotos vom Freitag. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kevin Volland im AZ-Talk „Im Allgäu kann man jeden Tag mit Jogginghose rumlaufen – und keinen interessiert‘s“ Kevin Volland nimmt beim AZ-Talk kein Blatt vor den Mund. Er spricht über die Schattenseiten des Profifußballs, die Vorzüge des Allgäus – und eine mögliche Rückkehr zum Heimatverein. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großeinsatz der Polizei Mann droht: Polizei evakuiert Häuser in Geisenried In Geisenried will sich ein Mann in einer Garage etwas antun. Von Gasaustritt ist die Rede. Polizei holt Nachbarn aus den Häusern. Wie der Fall ausgegangen ist. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungstipps 7 Tipps, was Sie an diesem Wochenende im Allgäu erleben können Mystische Laternenwanderung, TANZHerbst und Fire Trail – an diesem Wochenende gibt es im Allgäu wieder einiges zu erleben. Das sind unsere Tipps. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konzert im KonterKaffee „Für Amalia“: Marktoberdorfer stellen Konzert für erkranktes Mädchen auf die Beine Manfred Eggensberger und Mara Heiland planen bereits das nächste Konzert für den guten Zweck. Diesmal geht es um ein junges Mädchen, das schwer erkrankt ist. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kontroverse Aussprache Obergünzburger Bürgermeister erntet massive Kritik aus dem eigenen Marktrat: „Ich fühl mich da verarscht“ In der Ratssitzung in Obergünzburg gibt es Kritik an der abrupten Kehrtwende in Sachen Flüchtlingsunterkunft. Denn diese wurde im kleinen Kreis entschieden. Barbara Kettl-Römer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauarbeiten bei Lengenwang Wegen Straßensperrung: Wie kommen die Lengenwanger zu ihrem Wertstoffhof? Die Straße zwischen Lengenwang und Sigratsbold ist bis Ende Oktober gesperrt. Das macht Probleme beim Wegbringen der Wertstoffe. Doch jetzt gibt es eine Lösung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnprojekt in Marktoberdorf Wohnen auf dem früheren Klinikgelände: Das steckt hinter dem Großbauprojekt „Hochwiespark“ Ab Herbst 2026 soll auf dem ehemaligen Krankenhausareal in Marktoberdorf gebaut werden. Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell über Wohnungspreise und Zeitplan. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball in der Bezirksliga Eigentlich sind die Fußballer des FC Thalhofen gegen Weitnau Favorit Der FC Thalhofen hat ein Heimspiel gegen den TV Weitnau. Der ist nach dem Aufstieg überhaupt nicht aus den Startlöchern gekommen. Trotzdem ist er gefährlich. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amtliche Wetterwarnung Achtung Autofahrer: Wetterdienst warnte vor Nebel im Allgäu Der Deutsche Wetterdienst warnte heute Morgen vor Nebel in Teilen des Allgäus. Welche Landkreise betroffen waren – und worauf Autofahrer bei schlechter Sicht achten sollten. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verwechslungsgefahr bei Nacht „Landwirtin für Wildschwein gehalten“: Ostallgäuer Jagdpächter sieht Sicherheit in Gefahr Nachts mit dunkler Kleidung unterwegs? Das kann zu Verwechslungen führen. Was ein Aitranger Jagdpächter deshalb fordert. Bernhard Angerer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pflege im Ostallgäu Landrätin kontert Vorwürfe wegen Kreisseniorenheim: „Kritik ist haltlos“ Landrätin Maria Rita Zinnecker reagiert auf die Vorwürfe der Freien Wähler und zeigt klare Kante: Die Kritik schade „dem Ansehen des Heims“. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Debatte um Kreisseniorenheime „Das ist unangebracht“: Freie Wähler reagieren auf Kritik von Landrätin Zinnecker Die Freien Wähler Ostallgäu haben eine Aufklärung der Pflegeheim-Unruhen gefordert – und Kritik von der Landrätin geerntet. Das stößt der Fraktionschefin auf. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stötten a. Auerberg Pilzexkursion begeistert Naturfreunde Der Gartenbauverein Stötten gewinnt einen Experten für die Pilz-Tour im Steinbacher Wald. Gabriele Sigl für Gartenbauverein Stötten Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obergünzburg Bergtour auf den Sonnenkopf Geh-mütlich-Tour führt DAV-Gruppe aus Obergünzburg aus dem Nebel auf den Gipfel. Martin Hämmerle für DAV-Sektion Allgäu Kempten, Ortsgruppe Obergünzburg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Obergünzburg Auf den höchsten Gipfel der Ammergauer Berge DAV-Gruppe aus Obergünzburg unternimmt eine anspruchsvolle Tour auf den Daniel. Martin Hämmerle für DAV-Sektion Allgäu Kempten, Ortsgruppe Obergünzburg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amtsgericht Kaufbeuren Sediert, vergewaltigt und gefilmt – diese Tat hat tiefe Spuren hinterlassen Vor mehr als zehn Jahren sediert und vergewaltigt ein Ostallgäuer einen Jugendlichen, der bis heute unter der Tat leidet. Nun gesteht der Angeklagte. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ein Leben für die Arbeit Erst mit 77 Jahren in die Rente: Dieser Ostallgäuer kennt keine Null-Bock-Einstellung Wilhelm Berkmiller brennt wie kaum ein anderer für seine Arbeit und schaffte 60 Jahre für einen Arbeitgeber. Was er jungen Leuten bei der Berufswahl rät. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimaschutz im Allgäu Mit Drohne und Roboter den Bergwald aufforsten: So soll das bald im Allgäu funktionieren Drohnen, die Setzlinge in schwer zugänglichen Berg- und Waldgebieten pflanzen? Darum geht es in einem Projekt am Robotik-Institut in Marktoberdorf. Nun wurde es ausgezeichnet. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zentrum der Trachtler Warum die Tracht viel mehr als nur Kleidung ist: Verband tagt in Marktoberdorf Marktoberdorf wird für ein Wochenende zum Zentrum der Trachtler in Bayern. Dort tagt der Landesverband. Welchen Appell die Grußredner an sie richten. Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Wir haben lange gewartet“ Warum Bertoldshofen/Sulzschneids Kicker freudige Augen hatten Kellerduell der bisher sieglosen Teams: So verlief das Aufeinandertreffen von Bertoldshofen/Sulzschneid II und FSV Marktoberdorf II. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Bürgermeisterkandidatur in Görisried: „Nominierungsveranstaltung glich Abrechnung“ Bei der Nominierungsveranstaltung in Görisried hatte Amtsinhaber Bea keine Chance, findet unsere Autorin. Ein neutraler Moderator wäre besser gewesen. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Winter im Allgäu Mehrere Skigebiete in den Allgäuer Alpen stehen vor dem endgültigen Aus Nicht nur in Jungholz ist die Lage heikel: Das Ende für einen Lift nahe dem Allgäu ist bereits besiegelt, ein anderes Skigebiet verlor die Betriebserlaubnis. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sanierungsarbeiten Füssener Grenztunnel wird gesperrt: Das müssen Autofahrer jetzt wissen Der A7-Grenztunnel wird auf das 5G-Netz umgerüstet. Außerdem müssen Betonplatten saniert werden. Das hat Auswirkungen auf den Verkehr. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vor 200 Jahren geboren Königin Marie liebte die Allgäuer Berge – in diesen Gasthof kehrte sie 141-mal ein Königin Marie, die vor 200 Jahren geboren wurde, schätzte Hohenschwangau und das Außerfern. Was sie mit der Namensgebung der Köllespitze zu tun hat. Klaus Wankmiller Icon Favorit Icon Favorit speichern
A7 und der Ausweichverkehr Durchfahrtsverbote an der A7 im Allgäu: So teuer kann es für Fahrer werden Wie hoch ist das Bußgeld, wie oft wird kontrolliert, sind auch Bewohner aus Nachbarorten betroffen? So könnte ein Durchfahrtsverbot die A7-Anrainer im Allgäu entlasten. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Agri-Crew Job-Tinder für Bauern: So vermittelt eine neue App freie Stellen in der Landwirtschaft Stellen statt Partnersuche: Eine neue App soll Arbeitgeber und Jobsuchende in der Landwirtschaft zusammenbringen. Wie sie funktioniert – und was sie kostet. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern