Schlimmer Unfall auf der B31 Neue Details zum schweren Unfall bei Lindau: Jugendliche musste reanimiert werden, sechs Verletzte Bei dem schweren Unfall auf der B31 bei Lindau musste eine 15-Jährige wiederbelebt werden. Sechs Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Beißvorfall im Allgäu Sollen alle Hundehalter einen Hundeführerschein machen müssen? Das fordert die Tierrechtsorganisation PETA nach einem Vorfall in Lindau. Dort hat ein Hund einen Zwölfjährigen gebissen. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großeinsatz am Bodensee Schlimmer Unfall auf der B31: Retter mussten gegen Schaulustige kämpfen Nach dem schweren Unfall auf der B31 bei Lindau am Karfreitag mussten Feuerwehrleute für den Kampf gegen Schaulustige abgestellt werden. Aber es gibt auch Lob. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Barrierefreiheit auf dem Land Wie barrierefrei ist Lindenberg? Ein Stadtrundgang mit Rollstuhl Seit November ist Carolin Roder Behindertenbeauftragte der Stadt. Doch was muss sich noch tun in Sachen Barrierefreiheit? Mit dabei auf einem Stadtrundgang. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besonderes Jubiläum Diese Allgäuerin hat an Ostern ihren 100. Geburtstag gefeiert Mara Schneider hatte kein einfaches Leben. Sie lebt heute noch in dem Haus, in dem sie vor einem Jahrhundert geboren wurde. Angela Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 5 Bilder Unfall am Karfreitag Sechs Verletzte bei schwerem Unfall auf der B31 bei Lindau Am Karfreitag kam es auf der B31 bei Lindau zu einem schweren Unfall. Sechs Menschen wurden verletzt - eine Jugendliche musste reanimiert werden. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 21 Bilder Start in die Laufsaison Leiblachlauf in Hergensweiler knackt erneut den Teilnehmerrekord 566 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte der Leiblachlauf des TSV Hergensweiler in allen Altersklassen - neuer Rekord! Sieger des Hauptlaufs (11,4 km) war Simon Nuber, bei den Frauen gewann Natalie Rauh. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Segler in Seenot Wasserwacht muss zwei unterkühlte Segler aus dem Bodensee retten Mehrere Einsätze für die Wasserwacht am bayerischen Bodenseeufer. Einem Großsegler wird das Niedrigwasser fast zum Verhängnis. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Genuss im Allgäu Warum dieser Gourmetkoch an Ostern lieber für Senioren in einem Heim kocht Thomas Kraus bringt an Ostern nicht nur Lammbraten auf den Tisch, sondern auch Erinnerungen zurück. Was ihm die Ostertage bedeuten. Maximilian Ost Icon Favorit Icon Favorit speichern
Folgen eines Seitensprungs Ehefrau stört Schäferstündchen: Mann will sich mit Bettlaken aus dem vierten Stock abseilen Filmreife Szenen haben sich in einem Hotel in Oberschwaben abgespielt. Das geplante Treffen mit einer Geliebten endet für einen Mann dramatisch. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geschichte des Allgäus Am Baum aufgehängt, auf dem Scheiterhaufen verbrannt und auf der Flucht getötet Das Ende des Bauernkrieges kostete im westlichen Allgäu und im Raum Lindau vielen Hundert Menschen das Leben. Was ihnen und ihren Anführern geschah. Karl Schweizer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach dem Tod In dieser Allgäu-Gemeinde sollen bald Baumbestattungen möglich sein Der Trend bewegt sich immer mehr von Erd- zu Urnenbestattungen. In einer Kommune hat sich der Gemeinderat damit befasst. Es ging um Baumbestattungen, ein Sternenkindergrab und andere Friedhofsthemen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erster Bus fährt schon Hier öffnet Ende des Monats eine Wasserstofftankstelle im Allgäu Ein Busunternehmer hat sich vier Wasserstoff-Busse angeschafft. Doch es fehlt der „Sprit“. Das soll sich nun ändern. Warum die Tankstelle nicht für die Öffentlichkeit gedacht ist. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tuningmesse am Bodensee Promis im Anflug: Die Geissens kommen zur Tuning World an den Bodensee Zu der größten Tuningmesse Europas werden mehr als 100.000 Besucher in Friedrichshafen erwartet. Darunter auch die Geissens. Was dort geboten ist. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besser lernen Lernen wie Sherlock Holmes? Gedächtnistrainer gibt Lerntipps für Schule, Studium und Alltag Mit bestimmten Lerntechniken kann sich Gedächtnistrainer Fabian Saal über 100 Ziffern merken. Er ist der festen Überzeugung, dass jeder dazu in der Lage ist. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kultur im Westallgäu Fünf Freunde aus Grünenbach veranstalten Konzerte in einer alten Scheune Fünf Freunde wohnen gemeinsam in einem renovierten Bauernhaus in Grünenbach. Die ehemalige Scheune nutzen sie nun für Kulturveranstaltungen jeglicher Art. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorschau aufs neue Jahr Das Hutmuseum holt 2025 die Kluftinger-Ausstellung nach Lindenberg Das Museum vermeldet steigende Besucherzahlen. Nach dem Jubiläum kommt der berühmteste Kommissar des Allgäus nach Lindenberg. Was in diesem Jahr geplant ist. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umfrage zum Kaminabriss „Allgäu ade“: Deshalb ärgern sich Lindenberger Bürger über den Abriss des Kamins am Hutmuseum Der geplante Rückbau des Kamins in Lindenberg sorgt in der Stadt für emotionale Reaktionen. Diese Einwohner haben entschiedene Meinungen zu dem Thema. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu Verstöße mit E-Scootern: Diese Regeln gelten für Fahrer Klein, flink und oft falsch genutzt. In Lindau und dem Westallgäu häufen sich E-Scooter-Verstöße. Wer sicher ans Ziel will, sollte sich an folgende Regeln halten. Franziska Stölzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostern im Allgäu In dieser Kirche gibt es an Ostern etwas ganz Besonderes zu sehen Ein Krippenbauer aus Lindau und ein Künstler aus Oberammergau haben zusammen ein vielleicht einmaliges Werk geschaffen. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landwirtschaft im Süden Safran aus dem Allgäu gibt‘s nicht? Doch. Wo ein Landwirt das teuerste Gewürz der Welt anbaut Sebastian Maidel erntet das Gewürz seit zwei Jahren. Auf zwei Wochenmärkten in der Region bietet er es an. Über die mühsame Arbeit bis zum fertigen Produkt. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpe Schilpere am Hochgrat „Davon habe ich schon immer geträumt“: Ein Ehepaar verbringt seinen ersten Sommer in den Bergen Im Mai geht es für Christine und Florian Fink auf die Alpe Schilpere. Für die 62-Jährige erfüllt sich damit ein Kindheitstraum. Wer alles mit in die Berge zieht. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abschluss einer Dauerbaustelle „Wir sind froh, dass sie endlich fertig ist“: Doppelt so lange wie geplant hat dieser Brückenneubau gedauert Nach vier Monaten sollte die neue Brücke über die Rothach in Weiler fertig sein. Gedauert hat es nun doppelt so lange. Ein Rückblick und eine Bilanz. Anna Feßler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahlen in Bayern Jetzt ist es offiziell: Lindauer Landrat strebt eine vierte Amtszeit an Elmar Stegmann wird sich im März 2026 erneut zur Wahl stellen. Damit kommt es im kleinsten Landkreis Bayerns in jedem Fall zu einer echten Wahl. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Festival im Sommer im Westallgäu Open-Air im Stadtpark: Das ist beim Parknachtfestival in Lindenberg diesmal anders als sonst Das Parknachtfestival macht den Stadtpark in Lindenberg zum Open-Air-Gelände. Diesmal war es allerdings gar nicht so einfach, einen Termin dafür zu finden. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beim Nordpol Straße zwischen Bad Hindelang und Hinterstein zwei Tage lang komplett gesperrt Zwei Tage lang wird die Kreisstraße 28 zwischen Bad Hindelang und dem Ortsteil Hinterstein komplett gesperrt. Hier wird der Verkehr umgeleitet. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wanderungen im Allgäu Diese wunderschöne Tour im Allgäu eignet sich für den Frühsommer Der Frühling ist da: Alle, die noch einen Tourentipp suchen, können diese wunderschöne Wanderung im Oberallgäu ausprobieren. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflugsziel am Grünten An der Starzlachklamm: Das ist der neue Wirt der Klammhütte Die Klammhütte hat einen neuen Wirt. Wer künftig die beliebte Hütte an der Starzlachklamm zwischen Sonthofen und Burgberg führt und was er plant. Benjamin Liß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Männer ausgeschlossen Frauen informieren sich im Allgäuer Wald über Z-Bäume und Bedränger In einem Waldstück bei Durach treffen sich 50 Frauen, um von Forstfachfrauen Informationen über den Waldbau zu bekommen. Wie sieht ein gesunder Wald aus? Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hintersteiner Freizeitareal Hinterstein: Restaurant am Prinze Gumpe ist wieder offen Adrian Nicolescu betreibt mit seiner Familie das kleine Restaurant am Schwimmweiher in Hinterstein. Es gibt auch rumänische Gerichte auf der Speisekarte Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern