Großbaustelle kündigt sich an Ein Kreisverkehr soll diese zwei wichtige Bundesstraßen im Allgäu verbinden Wo in Hergatz (Landkreis Lindau) die B12 und B32 zusammenkommen, kündigt sich eine Großbaustelle an. Das Staatliche Bauamt Kempten nennt Details zum Projekt. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Berufsausbildung im Allgäu Deutsche Meisterschaft im Handwerk: Azubis aus dem Westallgäu sind eine Runde weiter Die Handwerkskammer Schwaben hat die besten jungen Auszubildenden auf Kammerebene ausgezeichnet. So geht es für sie bei Europas größtem Berufswettbewerb weiter. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Führungskraft Das ist die neue Schulleiterin in der Grundschule Heimenkirch So viele Klassen wie lange nicht: Alexandra Natterer ist neue Leiterin der Grundschule in Heimenkirch. Was sie von digitalen Medien im Unterricht hält. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu „Das einzige, was dort hilft“: Bürgermeister fordert Fahrverbot für Motorräder auf beliebter Strecke Zwei tote Biker allein in diesem Jahr. Die Kreisstraße zwischen Wangen und Kißlegg ist beliebt, aber gefährlich. Deshalb gibt es deutliche Forderungen. Jan Peter Steppat Icon Favorit Icon Favorit speichern
Falsche Mutter verständigt Kinder klauen Kleidung und Kosmetik – und lügen dreist die Polizei an Zwei Mädchen stehlen im Lindaupark Kleidung und Kosmetikartikel. Eine von ihnen belog die Polizei, weshalb zunächst die falsche Mutter kam, um ihr Kind abholen wollte. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 20 Bilder Anekdoten von der Säbener Straße Live-Podcast „Nachholspiel": Reporterlegende Uli Köhler gastiert in Lindenberg Heimspiel für Mario Harter: Der Lindenberger brachte nicht nur seinen Podcast „Nachholspiel“ in seine Heimatstadt, zu dem noch Hans von Brockhausen und Oliver Lipinski gehören. Mit dabei war auch Reporterlegende Uli Köhler, der Anekdoten über den FC Bayern erzählte. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 9 Bilder Arbeitseinsatz in luftiger Höhe Wie eine Westallgäuer Gruppe das Gipfelkreuz am Rindalphorn ausgetauscht hat 14 Freiwillige aus Röthenbach haben am zweithöchsten Berg der Nagelfluhkette das Gipfelkreuz ausgetauscht. Das alte Exemplar war marode gewesen und droht, umzufallen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball im Westallgäu „Es geht in die falsche Richtung“: Trainer des TSV Heimenkirch erklärt seinen Rücktritt Adrian Philipp gibt beim Fußball-Landesligisten TSV Heimenkirch das Traineramt ab. Was die Gründe dafür sind und wie die Nachfolge am Rehwinkel geregelt wird. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview zum Film Erst „Titanic“ hat ihn geschlagen: Dieser Allgäuer Kultfilm kehrt jetzt ins Kino zurück Die Regisseure Klaus Gietinger und Leo Hiemer bringen „Daheim sterben die Leut‘“ nach 40 Jahren wieder auf die Leinwand. Was der Film damals ausgelöst hat. Benjamin Schwärzler und Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Käse Diese Käsesorten aus dem Westallgäu sind preisgekrönt Beim Wettbewerb „Bayerische Käseschätze gesucht!“ wurden besondere Käseprodukte aus der Region geehrt. Die Gewinner sind im Allgäu nicht unbekannt. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpabtrieb-Finale 2025 Das müssen Besucher zum letzten Viehscheid im Allgäu wissen Fragen und Antworten zum Viehscheid 2025 in Heimhofen bei Grünenbach: Was geboten ist, wie viele Tiere involviert sind und wo die Gäste parken können. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bis April 2026 Krimi, Kässpatzen und Kurioses: Dieses Museum lüftet jetzt „Kluftingers Geheimnis“ „Kluftingers Geheimnis“: In einem Allgäuer Museum können die Besucherinnen und Besucher tiefer in die Welt des beliebten Krimi-Kommissars eintauchen. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragödie an idyllischem Stausee Jäger stürzt mit seinem Pkw in Vorarlberger Stausee und bleibt verschwunden Seit Tagen sind Roboter und Spezialtaucher im Einsatz – bisher vergeblich. „Es ist die Suche nach der Nadel in einem Heuhaufen“, sagt die Einsatzleitung. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastronomie Gesunde Alternative zur Leberkässemmel: Neues To-Go-Restaurant in Oberstaufen eröffnet Viele Staufner wünschen sich mehr Vielfalt in der heimischen Gastroszene. Nun gibt es ein neues Angebot, das aktuelle Trends bedient. Was die Gemüseküche bietet Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauen im Allgäu Gebühren teils vervierfacht: Das Bauen in dieser Gemeinde wird deutlich teurer. Die Gemeinde passt die Anschlussbeiträge für Wasser und Abwasser an – erstmals seit 1997. Wer betroffen ist und worauf sich alle Hausbesitzer einstellen müssen. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spur der Verwüstung hinterlassen „Viel Glück dabei gewesen“: Polizei nennt weitere Details zu Irrfahrt durch Stadt Was genau ist vor einer Woche in Isny passiert? Die Polizei hat auf Nachfrage weitere Details zu der Irrfahrt eines 37-Jährigen bekanntgegeben. Michael Panzram Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues Rathaus für 16 Mitarbeiter Diese vier Allgäuer Gemeinden bauen gemeinsam ein neues Rathaus Die Verwaltungsgemeinschaft investiert vier Millionen Euro. Wo das Gebäude entstehen wird, wie es aussehen soll und wie es die Gemeinden finanzieren wollen. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sauerei im WC Wird der Busbahnhof in Weiler bald videoüberwacht? „Starke Verschmutzungen“ in öffentlicher Toilette sorgen für ständigen Ärger bei der Marktgemeinde. Was für einen Verdacht der Bauamtsleiter äußert. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nahversorgung auf dem Dorf Dieser Laden im Westallgäu wäre ohne ehrenamtliche Hilfe längst geschlossen „Kromer“ in Opfenbach feiert Zehn-Jahr-Jubiläum. Wie die Erfolgsbilanz des kleinen Nahversorgers ausfällt und wie er sich seit 2015 entwickelt hat. Olaf Winkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberreute Ungeschlagen zur Meisterschaft Die Herren 50 des Tennisclubs Oberreute verlassen in allen fünf Spielen der Saison den Platz als Sieger. Margit Trenkle für Tennisclub Oberreute Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wangen im Allgäu „Würde ist das Herzstück unseres Berufs“ Pflegeschule Wangen feiert Examensabschluss im Schloss Achberg. Jürgen Schattmann für Oberschwabenklinik, Westallgäu-Klinikum Wangen, MVZ Wangen, St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Scheidegg Warum in Nistkästen nicht nur Meisen wohnen Bei der Revierreinigung stellen die Naturfreunde Scheidegg fest: Weniger Unterkünfte sind belegt. Thomas Schwarz für Naturfreunde Scheidegg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kundgebungen gegen Rechts „Hergatzer Appell“: 772 Unterschriften gegen weitere Treffen der AfD in dem Ort Mit einer Online-Petition wollen Bürgerinnen und Bürger weitere Stammtische der AfD in ihrem Ort verhindern. Was sie von Behörden fordern. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aus nach über 30 Jahren Betreiberin macht „den Schnitt“: Dieser Dorfladen im Allgäu schließt zum Jahresende Brigitte Fink betreibt seit über drei Jahrzehnten die „Alte Backstube“ in Ellhofen. Warum sie ihren kleinen Markt schließt – und wie es mit dem Café weitergeht. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall im Westallgäu Traktor rollt in Gestratz plötzlich los und kracht gegen Garage des Nachbarn Ein Landwirt steht neben seinem Traktorgespann in Gestratz, als es plötzlich losrollt. Das Fahrzeug prallt gegen die Garage des Nachbarn. Es entsteht hoher Schaden. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fauxpas im Endspurt Arbeiten an der „Sonne“: Bleibt das Gerüst über die Wintermonate stehen? Fehler an der Außenfassade verzögert endgültige Fertigstellung der „Sonne“ in Heimenkirch: Bürgermeister Markus Reichart spricht über den Stand der Dinge. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl-Kandidaten 2026 Diese Politiker wollen 2026 Landrätin oder Bürgermeister im Allgäu werden Die Kommunalwahlen 2026 rücken näher. Fast überall im Allgäu stehen mittlerweile Kandidatinnen und Kandidaten fest. Im Oberallgäu wird sich einiges ändern. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oktoberfest im Allgäu Das größte Fest im Westallgäu ist eröffnet - ganz „unfallfrei“ verläuft der Auftakt aber nicht. 2500 Besucher feiern im ausverkauften Festzelt beim Westallgäuer Oktoberfest in Weiler. Was beim Anstich schiefgelaufen und bis Sonntag geboten ist. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sperrung auf Stadtspange Die Bahn baut und Autos dürfen nicht mehr fahren – Zu diesen Zeiten gilt eine Vollsperrung in Immenstadt An einer Eisenbahnbrücke in Immenstadt stehen einwöchige Bauarbeiten an. Autos müssen zu bestimmten Zeiten über die Südstadt oder die Kemptener Straße fahren. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern im Allgäu Herbst-Wanderung geplant? Diese Hütten im Oberallgäu haben noch offen Der Bergsommer im Oberallgäu ist vorbei. Doch auch im Herbst locken viele Hüttenwirte mit leckerer Brotzeit und toller Aussicht - eine Übersicht. Christina Paulos, Carsten Arndt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zugausfall wegen Bauarbeiten Chaos am Bahnhof mit dem Schienenersatzverkehr: Busse müssen Fahrgäste stehen lassen Im morgendlichen Schüler- und Berufsverkehr reicht die Kapazität der eingesetzten Busse nicht aus. Probleme gibt es vor allem am Bahnhof in Blaichach. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz am Zeigersattel Bergwacht muss 83-Jährigen am Nebelhorn retten - schon wieder Die Oberstdorfer Bergwacht muss am Zeigersattel einen erschöpften Senior per Hubschrauber bergen. Da stellt sich heraus: Der Mann ist den Rettungskräften nicht unbekannt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues aus der Bürgerversammlung Pächterwechsel, Mietswohnungen: Was passiert gerade in Bad Hindelang? Bei der Hindelanger Bürgerversammlung geht es um den „Neuen“ im Kurhaus, den Hochwasserschutz in Oberjoch, den leer stehenden „Bären“ – und um noch viel mehr. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern