Interview Interims-Tourismusdirektorin zur Zukunft Oberstdorfs: „Jeder im Dorf ist gefragt“ Petra Genster ist seit 36 Jahren bei Tourismus Oberstdorf. Seit Juni ist sie Interimsgeschäftsführerin. Welche Zukunftsvision sie hat und welche Rolle die Deutsche Bahn darin spielt. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Der Knoten ist geplatzt „Es hat etwas von Ekstase“: Mit dieser Qualität überraschen Sonthofens Basketballer Die Basketballer des TSV Sonthofen feiern den ersten Bayernliga-Herrensieg der Clubgeschichte. Das Team ist personell stark angeschlagen – und wächst über sich hinaus. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Chormusik Energiegeladenes Konzert mit dem Coro Pasubio und dem Singkreis Blaichach Konzert mit Gospels, italienischen Eigenkompositionen und afrikanischen Klängen. Der Singkreis Blaichach will mit dem Coro Pasubio einen „Happy Day“ bescheren. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunden dürfen nicht durch Beim Viehscheid wurde die Straße zum Edeka-Markt gesperrt: Hindelanger will Schadenersatz Der Geschäftsführer des Marktes verlangt 7000 Euro von der Gemeinde für entgangene Einnahmen. Was die Rathauschefin dazu sagt und wie die Polizei argumentiert. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Nicht alles im Zeitplan“ Einheimischen-Tarife, Wertkarten, Öffnungszeiten: Betriebsleiter der Therme Oberstdorf klärt auf Nach Kritik an den fehlenden Einheimischen-Tarifen informiert Betriebsleiter Max Feldengut, warum diese nicht möglich sind und welche Alternativen es gibt. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Laufsport Grüntenstafette im Oberallgäu: 16 imposante Bilder 247 Teams und damit fast 1500 Sportlerinnen und Sportler starteten im Oberallgäu in die 20. Grüntenstafette. Unsere Fotos. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 19 Bilder Viehscheid 2025 Älplerletze auf dem Fellhorn: Die schönsten Bilder vom letzten Essen der Hirten Das Finale des Allgäuer Bergsommers und der Viehscheide wurde mit einer Bergmesse auf dem Fellhorn gefeiert, an der 25 Alphornbläser der Euregio Via Salina teilnahmen. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Angriff mit Küchenmesser Wie die Mutter, so die Tochter? 19-Jährige wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt Ein Beziehungsstreit eskaliert, eine Frau greift zum Messer: Vor dem Amtsgericht Sonthofen geht es um eine Tat, wie es sie schon einmal in der Familie gab. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Warnung auf dem Oktoberfest „Um 11 Uhr herrschte Panik“: Oberallgäuerin erlebte die Bombendrohung auf der Wiesn Eine Bombendrohung für das Oktoberfest hat am 1. Oktober München in Atem gehalten. Eine Oberallgäuer Bedienung schildert die bangen Stunden. Eine Situation verbreitete in der ganzen Stadt Angst. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstdorf Gleitschirmflieger kollidieren kurz vor Landephase und stürzen 50 Meter in die Tiefe In Oberstdorf haben zwei Gleitschirm-Piloten riesiges Glück. Sie stürzen 50 Meter ab, landen aber in Bäumen. Wie durch ein Wunder bleiben sie nahezu unverletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rettenberg Polizei entdeckt Falschparker in Naturschutzgebiet im Oberallgäu Immer wieder entdeckt die Polizei Falschparker in Allgäuer Naturschutzgebieten – zuletzt in Rettenberg. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Kunert auf Erfolgskurs Vom Akkordarbeiter zum Strumpf-Pionier: Erfolgsgeschichte auch gegen familiären Widerstand Rainer Michel schafft es in Immenstadt vom Fabrikboden in die Vorstandetage: Strumpfhersteller erntet weltweit Anerkennung für Pionierarbeit beim Umweltschutz. Gunther le Maire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einzelhandel im Oberallgäu Das Erste seiner Art in Bayern: Möbel Böck eröffnet Rolf Benz Haus in Sonthofen Premiummöbel, die mit Langlebigkeit und Design punkten sollen, verkauft das Möbelhaus in Sonthofen. Was die Marke Rolf Benz auszeichnet und was Kunden erwartet. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern im Allgäu Herbst-Wanderung geplant? Diese Hütten im Oberallgäu haben noch offen Der Bergsommer im Oberallgäu ist vorbei. Doch auch im Herbst locken viele Hüttenwirte mit leckerer Brotzeit und toller Aussicht - eine Übersicht. Christina Paulos, Carsten Arndt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Betrugsmasche im Allgäu Falscher Arzt am Telefon: Betrüger erbeutet mehr als 10.000 Euro Zweimal versuchten Betrüger vergangene Woche am Telefon Allgäuerinnen hereinzulegen. Einmal vergeblich – das andere Mal erbeuteten sie nicht nur Geld. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Angekommen in der 2. Liga 500 Zuschauer sehen Gala der Sonthofer Volleys: Einmal sorgt der Coach für Stirnrunzeln 500 Zuschauer feiern den ersten Saisonsieg der AllgäuStrom Volleys Sonthofen in der 2. Bundesliga. Beim 3:0 gegen den TB München muss das Team eine kritische Phase überstehen. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball und Inklusion Allgäuer Mannschaft wird bayerischer Inklusions-Meister Das Inklusions-Team des 1. FC Sonthofen feiert die bayerische Meisterschaft – und wird dafür auch von höchster Stelle gelobt. Karl-Heinz Wick Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz am Zeigersattel Bergwacht muss 83-Jährigen am Nebelhorn retten - schon wieder Die Oberstdorfer Bergwacht muss am Zeigersattel einen erschöpften Senior per Hubschrauber bergen. Da stellt sich heraus: Der Mann ist den Rettungskräften nicht unbekannt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Metzger mit WM-Titel Fleischerhandwerk als „Berufung“: Geschwister betreiben Metzgerei in Bad Oberdorf in vierter Generation Katharina und Matthias Endraß führen den 100 Jahre alten Familienbetrieb weiter. Das machen sie mit Begeisterung. An welcher WM sie erfolgreich teilnahmen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rettenberg Nesselwanger sind in Rettenberg erfolgreich Beim traditionellen Herbstgeländelauf in Rettenberg schneidet Nesselwang mit guten Platzierungen ab. Vreni Fink für Skiklub Nesselwang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstaufen Jugendliche treten in Oberstaufen an MSC Lechbruck nimmt am elften Wertungslauf zur Kart-Slalom-Meisterschaft 2025 teil Monika Müller für MSC Lechbruck im ADAC Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fischen i. Allgäu Fein sein, beinander bleib‘n Der Männergesangverein Fischen dankt seinen Chorleitern Pavol Valášek und Johann Althaus. Walter Ensinger für Männergesangverein Fischen i. Allgäu Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zugausfall wegen Bauarbeiten Chaos am Bahnhof mit dem Schienenersatzverkehr: Busse müssen Fahrgäste stehen lassen Im morgendlichen Schüler- und Berufsverkehr reicht die Kapazität der eingesetzten Busse nicht aus. Probleme gibt es vor allem am Bahnhof in Blaichach. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Anspruchsvolle Blasmusik Der fordernde Weg zum Gipfel: Jugendblasorchester beschert ein Hörvergnügen in Fischen Ein Jugendblasorchester unter Leitung von Thomas Wolf meistert in Fischen schwierige musikalische Abenteuer und erklimmt dabei nicht nur Japans „heiligen Berg“. Christoph Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kulturgemeinschaft Oberallgäu Ein Rivale mal drei: Preisgekrönte französische Komödie kommt in Sonthofen auf die Bühne Schauspieler Andreas Werth verkörpert in der Komödie „Eine geniale Idee“ in Sonthofen gleich drei Männer, die sich ähneln wie ein Ei dem anderen. So sorgt er für amüsantes Chaos im preisgekrönten Stück von Sébastien Castro. Marion Bässler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ohrenbetäubender Lärm Mysteriöser Kurzzug scheppert und ächzt nachts über die Gleise im Oberallgäu. Was ist da los? Metallisches Ächzen, Scheppern und Quietschen reißt Anwohner aus dem Schlaf. Dafür setzt die Bahn mitten in der Nacht eine grell beleuchtete Stopfmaschine ein. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstdorfer Schanzenlauf Über 1000 Stufen und 162 Höhenmeter: Feuerwehrleute messen sich in Oberstdorf Der Schanzenlauf lockt wieder viele Feuerwehrler nach Oberstdorf. Während die Startplätze in Rekordzeit vergeben waren, ist noch reichlich Platz für Zuschauer. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diskussion um die Jugend „Sonthofen ist tot“: Jugendliche fällen vernichtendes Urteil über das Stadtleben Die Sonthofer CSU und SPD laden den Nachwuchs zur Diskussion über „Sport und Jugend“ in der Stadt. Die Resonanz spricht Bände - und die Message ist deutlich. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Absage in diesen Jahr Wieder kein großer Faschingsumzug: Das haben die Kemptener Vereine für die Saison 2026 geplant Heuer wurde der Faschingsumzug in Kempten kurzfristig abgesagt. Nun haben sich die Kemptener Narren zusammengetan, um künftige Herausforderungen zu meistern. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturschutz Weil die neue PV-Anlage im Schatten alter Bäume steht, wollen Hausbesitzer sie fällen - doch die Stadt lehnt ab Ob Bäume gefällt werden oder erhalten bleiben, steht in Kempten immer wieder politisch zur Diskussion. Nun geht es um einen Antrag auf Fällung, den Bürger für ihren privaten Garten stellten. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musik-Wettstreit „Alle hätten es verdient“: Dieses Orchester hat den Grand Prix der Blasmusik 2025 in Kempten gewonnen Vier Blaskapellen zeigen beim Grand Prix der Blasmusik in Kempten ihr Können. Am Ende setzen sich die Europameister aus Baden-Württemberg durch. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haushalt 2025 Waltenhofen nimmt Kredit auf - aber anders als bislang Waltenhofens Darlehen fällt geringer aus als gedacht. Und bei den Konditionen soll es diesmal Spielraum geben. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei sucht Täter Gefährlicher Vorfall in Kempten: Mann prügelt mit Ast auf vorbeifahrendes Auto ein Eine Frau fährt mit ihrem Auto durch Kempten. Als sie an einem Fußgänger vorbeikommt, schlägt der plötzlich mit einem Ast auf den Wagen ein. Die Polizei sucht den Mann. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern