Medizinische Versorgung im Allgäu Weil Hausärzte fehlen: In diesem Allgäuer Landkreis droht eine Unterversorgung Es fehlen bereits Ärzte, weitere stehen kurz vor dem Ruhestand. Warum die Lage ernst ist, welche Folgen das hat und wie der Landkreis gegensteuern will. Maximilian Ost Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eine Reise durch die Zeit In dieser Allgäuer Gemeinde lagern 750 historische Ansichtskarten Sie zeigen alte Ortsansichten und technische Errungenschaften. Wann die ersten Postkarten verschickt wurden und welche Bedenken es zunächst gegeben hat. Hildegard Nagler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirche im Allgäu Diese Kirche im Allgäu wird einmal im Monat ein besonderer Ort für gläubige Pilger In der Wallfahrtskirche in Maria-Thann findet von Mai bis Oktober die Fatima-Tage statt. Der Pfarrer holt sich Unterstützung. Was Portugal damit zu tun hat. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Global-Player Russland-Verdacht: Liebherr-Aerospace in Lindenberg beurlaubt Mitarbeiter Es geht um Kontakte nach Russland und zur Reichsbürgerszene: Das Allgäuer Unternehmen Liebherr-Aerospace in Lindenberg prüft mögliche Verstrickungen eines Mitarbeiters. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bregenzer Festspiele Gut für Überraschungen: Diese Ideen hat die neue Intendantin Paasikivi für die Bregenzer Festspiele Bei ihrer Premiere präsentiert die neue Bregenzer Intendantin Lilli Paasikivi viel finnisches Flair. Zugleich wird deutlich, wohin die Festspiel-Reise mit ihr geht. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 25 Bilder Bildergalerie Das sind die besten Bilder vom Eistobellauf 2025 Trotz Regenwetter nahmen 136 Männer und Frauen am Eistobellauf im Westallgäu teil. Das sind die besten Bilder vom Event. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 31 Bilder Schloss Schleißheim Diese Allgäuer waren beim Sommerempfang des Bayerischen Landtags dabei Beim Sommerempfang würdigte Landtagspräsidentin Ilse Aigner das Engagement der Gemeinde-, Stadt- und Kreisräte in Bayern. Mit dabei waren viele Allgäuer. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drogenanbau gestoppt Polizei hebt Cannabisplantage aus: Fast 1500 Pflanzen entdeckt Ein 47-Jähriger wird in Vorarlberg festgenommen. Er soll in großem Stil Cannabiskraut hergestellt haben. Um welche Mengen es geht. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tierschützer kontra Landwirt Tote Krähe an Plantage aufgehängt: Das sagt das Landratsamt Lindau zu dem Vorfall Die Tierrechtsorganisation Peta hatte einen Obstbauern am Bodensee angezeigt. Wie die Behörde den Fall beurteilt und wie der Landwirt reagiert. Steffen Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freizeit im Allgäu Diese Bürgerinnen wehren sich gegen kürzere Öffnungszeiten im „schönsten Freibad weit und breit“ Mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger unterstützen das Anliegen. Das sagt der Bürgermeister zu der Initiative und der Lage des Bades. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bilanz der Bregenzer Festspiele Trotz des Regens: Bregenzer Festspiele sind hochzufrieden mit Seeoper „Der Freischütz“ Die Bregenzer Festspiele ziehen eine äußerst positive Bilanz: Die Seebühne glänzt mit einer Auslastung von 97 Prozent. Insgesamt kamen 250.000 Besucher zum Festival. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball im Westallgäu Achtelfinale ausgelost: Allgäuer Fußballer erwischen Hammerlos im WFV-Pokal Fußball-Landesligist FV Rot-Weiß Weiler hat im Landespokal bisher noch kein Gegentor kassiert. In der nächsten Runde ist er allerdings klarer Außenseiter. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wir geben Einblicke So hat sich das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nach dem Umbau verändert Nach monatelangen Umbauarbeiten empfängt das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nun wieder Gäste. Was sich verändert hat und welche neuen Angebote es gibt. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Aufgeben ist keine Option“ Er war Manager von Revolverheld: Allgäuer kämpft sich nach Gehirnblutung ins Leben zurück Sascha Stadler war Manager einer der erfolgreichsten Rockbands Deutschlands. Dann entgeht er dem Tod nur knapp. Er gibt aber nicht auf. Wie es ihm heute geht. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Senioren im Allgäu „Trotz der Katastrophe weich gefallen“: Was diese Senioren ohne ambulanten Pflegedienst machen Im Betreuten Wohnen der AWO in Lindenberg gibt es keinen Pflegedienst mehr. Bewohner erzählen, wie es ihnen heute geht und für wen sie besonders dankbar sind. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pilze im Allgäu Hätten Sie es gewusst? Diese fünf Pilze sind im Allgäu am häufigsten zu finden Die Pilzsaison im Allgäu läuft auf Hochtouren. Die Wälder sind voll. Ein Experte verrät, worauf man achten muss und wie die Pilze am besten schmecken. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutsches Hutmuseum in Lindenberg Historischer Kamin verschwindet: Wieso diese Stadt im Allgäu ihr heimliches Wahrzeichen abbaut Die Stadt Lindenberg wirbt seit vielen Jahren mit der markanten Silhouette der historischen Hutfabrik um Besucher. Wieso der Kamin jetzt dennoch abgebaut wird. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schiffswracks im Bodensee Unglücksschiff auf dem Bodensee: Als es binnen Sekunden sinkt, kann sich kaum jemand retten Am Grund des Bodensees liegen zahlreiche Schiffswracks. Eines kam nach seinem Untergang zurück an die Wasseroberfläche – und sank zehn Jahre später erneut. Benno Haile Icon Favorit Icon Favorit speichern
Medizinische Versorgung im Allgäu Biete Räume, suche Arzt - so wirbt eine Allgäuer Gemeinde um einen Allgemeinmediziner „Wenn ein Bürgermeister etwas für die medizinische Versorgung seiner Bürgerinnen und Bürger tun kann, muss er es auch tun“, sagt der Rathauschef. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragisch verunglückt So wird dem verstorbenen Pfarrer Werner Haas im Allgäu gedacht Die Pfarreiengemeinschaft lädt zu Gebeten und einem Requiem ein. Zur Trauerfeier nach Wohmbrechts fährt am Dienstag ein Bus aus Pfronten und Nesselwang. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besondere Gärten im Allgäu In dieser Allgäuer Gemeinde gibt es besonders viele naturnahe Gärten 19 Besitzer entsprechender Gärten haben sich zertifizieren lassen. Was ihre Gärten auszeichnet und was jeder für mehr Artenvielfalt tun kann. Thomas Gretler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autofahrer aufgepasst Gratis-Parken ist vorbei: Auf diesem viel genutzten Parkplatz wird verstärkt kontrolliert Wegen defekter Kassenautomaten konnten Autofahrer auf dem Karl-Bever-Platz vor der Insel Lindau zuletzt umsonst parken. Doch das ändert sich nun. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Während des Einbruchs überrascht Einbrecher steigt in Ferienhaus ein und kocht sich Essen Ein Unbekannter ist in ein Ferienhaus in Kisslegg eingestiegen und hat sich erstmal am Herd etwas zu essen gemacht. Dann wurde er überrascht. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klettern im Allgäu In diesem Allgäuer Ort hat der Bau eines 16 Meter hohen Kletterturms beginnen Der Bürgermeister der Gemeinde spricht von einem „weiteren Baustein der touristischen Infrastruktur“. Wann die Anlage eröffnet werden soll. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hoher Schaden Pilot kommt bei Weißensberg von der Startbahn ab Am Flugplatz Wildberg bei Weißensberg ist ein Flugzeug beim Start von der Piste abgekommen. Der Schaden ist hoch. David Yeow Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drei schwere Unfälle Schwarzer Tag in den Allgäuer Bergen: 71-jähriger Wanderer stirbt, zwei Menschen schwer verletzt Ein Alphirte überschlägt sich auf steilem Weg mit dem Quad. Zwei Wanderer stürzen ab. Dramatische Rettungseinsätze oberhalb des Ostrachtals bei Bad Hindelang. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastronomie im Allgäu „Wirtschaftliche Lage zwingt uns“ – Das Allgäu verliert drei Restaurants auf einen Schlag Drei Restaurants mit drei unterschiedlichen Konzepten unter einem Namen: Der Goldbach in Obermaiselstein wollte viel – doch nun müssen die Wirte die Reißleine ziehen. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Warten auf den Viehscheid Bald beginnt die Viehscheid-Saison im Allgäu - die Termine im Überblick Der Countdown läuft: Bald verlassen die Rinder im Allgäu, Tannheimer Tal und Kleinwalsertal ihre Alpen. Hier feiern Einheimische und Urlauber fröhliche Feste. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erweiterungspläne Schäffler Bräu will sein Bier künftig unterirdisch durch Missen-Wilhams pumpen Die Brauerei Schäffler in Missen-Wilhams befindet sich mit ihren Erweiterungsplänen auf der Zielgeraden. Was erhofft sich der Betrieb von der Veränderung? Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wer hat ihn gesehen? Suche bleibt erfolglos – Mann aus Esslingen nach Bergtour im Allgäu weiter vermisst Seit Donnerstag wird ein 67-Jähriger aus Beuren bei Esslingen vermisst. Er war frühmorgens zu einer Tour nach Oberstdorf aufgebrochen. Seitdem fehlt jede Spur von ihm. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern